ARLO

Love

Ort (Tierheim): Tierschutzzentrum Duisburg e.V.
Städtisches Tierheim Duisburg/ Tel. 0203 /9359090/ info@duisburger-tierheim.de / Ansprechpartner: Ute Schmidt
Rasse: Mischling
Geschlecht: Rüde
Geburtsdatum: Ca. 01/2020
Größe: 50 cm
Gewicht: 29 kg
Kastriert: Nein
Geimpft: Ja
Gechipt: Ja
Farbe: Hellbraun/weißes Abzeichen
Test auf Mittelmeerkrankheiten: Ja. Leishmaniose positiv

Ab 16 Jahre
Nach Sympathie / eher nein
Nicht getestet
MMK: Leishmaniose positiv
Haus mit Garten (umzäunt)
Geht gut an der Leine

Charakter/kurze Beschreibung des Hundes:

Arlo kam in einem sehr schlechten Zustand zu uns. Wegen unbehandelter Leishmaniose hatte er überall offene und kahle Stellen, sowie entzündete Pfoten und Augen. Seine Krallen waren viel zu lang, sodass bis heute seine Pfoten fehlgestellt sind.

Mittlerweile benötigt er keine Medikamente mehr, sein Fell ist fast vollständig nachgewachsen und er hat ordentlich Power. Aktuell bekommt er Nierenschonkost und benötigt diese weiterhin, da die Leishmaniose die Nieren sehr beansprucht hat.

Arlo ist sehr menschenbezogen, verspielt und lernwillig, zeigt sich aber auch stur wenn er noch nicht überzeugt ist. Er ist sehr wachsam und das muss in die richtigen Bahnen gelenkt werden.

Arlo läuft in ruhiger Umgebung ordentlich an der Leine, führt Kommandos gegen fressbare Bezahlung aus und lässt sich gut auf den Hundeführer ein. Im Umgang mit Artgenossen ist er jedoch unbeholfen und geht aus Selbstschutz nach vorne. Daran arbeiten wir aktuell mit ihm und einzelne Hundebegegnungen verlaufen mittlerweile friedlich. Bei seinen Spielaufforderungen dem Menschen gegenüber ist er manchmal etwas überdreht, bleibt aber stets friedlich.

Er zeigt bisher keinen Jagdtrieb.

Wir suchen für Arlo ein ebenerdiges Zuhause oder ein Zuhause mit Aufzug. Gerne ein freistehendes Haus mit eingezäuntem Garten, damit er sich auch austoben kann.

Arlos Interessenten sollten konsequent und hundeerfahren sein. Er kann sehr stur sein und muss vor allem im Umgang mit Artgenossen einiges nachholen. Wegen seiner gesundheitlichen Vorgeschichte empfehlen wir Physiotherapie, um die Fußfehlstellung besser ausgleichen zu können.

Informationen zur Gesundheit geben immer den Zustand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung an.

Du möchtest diesen Hund adoptieren?

Du hast Fragen? Kontaktiere uns

WhatsApp
Facebook
Email
Print